WILLKOMMEN
Aktivitäten
Aktuelles
Veranstaltungen
Aktivitäten in Deutschland
Wie wir in Liberia helfen
Unsere Kliniken
Archiv
Weitere Hilfsprojekte
Medizinische Fälle
Allgemeine Lage der Gesundheitsversorgung in Liberia
Ebola
Ebola in Liberia – Neuigkeiten
Ebola – allgemeine Informationen
der Verein
Wie der Verein entstand
Wie der Verein arbeitet
Satzung
Unterstützung
Wie man uns helfen kann zu helfen
Unsere Sponsoren und Unterstützer
Einzelprojekte
Alexander
Garmai wird Hebamme
Victoria lernt Krankenschwester
Beinprothese für den Gemeinderat
Ein Kleinbus als Container nach Liberia
Famata
Zwillingsgeburt im Busch
Mehr Impressionen aus Liberia
Kontakt
E-Mail-Kontakt
Partnerorganisationen
Impressum / Datenschutz
... es gibt noch viel ärmere Hütten in Liberia!
Auch Sonntags schleifen die Kinder des Schreiners an einem neuen Bett
auf Rollerblades - gefährlich, aber schnell und kostenlos!
Das afrikanische Musikinstrument Sassa ist eigentlich ein getrockneter Kürbis
Ein ehemaliger Barhocker aus BMC-Zeiten
Ein Teil des verrufenen Red-Light-Marktes
Im Sack die Ware aus dem deutschen Altkleider-Container!
Der Inhalt aus deutschen Altkleider-Containern wird von Zwischenhändlern in Afrika teuer weiter verkauft
Die Hauptstadt Liberias hat noch immer kein fliessend Wasser, sondern ein Liefersystem durch Ex-Combattants
Die letzte Lokomotive in Bong Mines transportiert nur noch die Sicherheitsleute auf die Mine
Ein Ex-Combattant verkauft täglich eine Schubkarren-Ladung frische Kokosnüsse, die er vorher gefährlichst selbst gepflückt hat
In einer Boutique in Europa gestohlen, nach Afrika weiterverkauft!
Man erkennt nur noch das Fundament des Head-Office der Bong Mining Company
Moringa-Baum - berühmter Kräuterbaum und unbeachtetes Unkraut
So erhalten die Haushalte der Hauptstadt ihr Wasser!
Täglich herrlich duftendes Brot in Bong Mines!
[Show as slideshow]
1
2
3
►
Kommentare sind geschlossen.